Parksituation: In der Umgebung gibt es zwei Parkgaragen und in anliegenden Straßen kann man mit Halteverbot parken. Für Be- und Entladen kann man auch direkt vor die Location fahren.
Zugang zur Location: Die Zimmer des Palais befinden sich im 1. Stockwerk und können entweder mit einem Lift (bis zu 6 Personen) oder über eine breite Treppe erreicht werden.
Fenster / Wände: Alte Fenster, Alte Türen, Bunte Wände, Hohe Wände, Parkettboden, Stuck, Wandverkleidung
Dieses prachtvolle Palais, ein historisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert, vereint eine faszinierende Mischung aus Barock- und Biedermeier-Stilen. Das Interieur beeindruckt mit opulenter Eleganz und bietet vielseitige Räumlichkeiten für Filmdrehs:
Empire Saal (130 m²): Majestätisch und ideal für große Szenen.
Spiele Salon (98 m²): Mit Billardtisch und Pokerbereich für dynamische, gesellige Szenen.
Balkon Bar Salon (69 m²): Mit Zugang zu einem Balkon und atemberaubendem Panoramablick.
Roter Salon (69 m²): Ein eleganter und klassischer Passageraum.
Grüner Salon (Bibliothek) (65 m²): Ein ruhiger Raum, der traditionellen Charme mit literarischem Flair verbindet.
Derby Salon (Blauer Salon) (65 m²): Vielseitig nutzbar als Passage oder eigenständiger Drehraum.
China Laque Zimmer (2 x 34 m²): Beeindruckende, handgefertigte, goldverzierte Wandtäfelungen für opulente Szenen.
Große Ahnengalerie (60 m²): Edler Essbereich mit historischer Atmosphäre.
Kleine Ahnengalerie (57 m²): Intimer Essbereich mit klassischem Flair.
Jagdzimmer (55 m²): Ein charmanter, rustikaler Passageraum mit historischem Charakter.
Dieses Palais vereint historischen Luxus und vielfältige Stilrichtungen, ideal für anspruchsvolle Filmproduktionen.